Ärzte Seminar zur Spracherkennung von ABITZ.COM und FREY-AKADEMIE am 17.9.2011
Am Samstag, den 17.9.2011 fand wieder eines der ABITZ.COM Ärzte-Seminare in der FREY-AKADEMIE statt. Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern für das große Interesse und die engagierten Fragen.
Gegen 10:00 Uhr wurden die anwesenden Mediziner vom ABITZ.COM-Team herzlich willkommen geheißen und nach ihren bisherigen Erfahrungen mit Spracherkennung gefragt. Einige hatten Spracherkennung bereits früher einmal ausprobiert, andere beschäftigten sich zum ersten mal damit. Frau Abitz, Geschäftsführerin der ABITZ.COM GmbH, übernahm die Moderation und zeigte den Ärzten verschiedene Beispiele für die Nutzung von Spracherkennung in Praxis und Klinik. Frau El-Sarraf von ABITZ.COM führte den Teilnehmern anhand kurzer Beispielsätze vor, wie einfach die Bedienung von Dragon Spracherkennung heute ist. Die gesprochenen Sätze wurden erwartungsgemäß korrekt in geschriebenen Text umgesetzt. Aber was passiert mit Fachtexten? Um das zu veranschaulichen diktierte Frau El-Sarraf nun einen Text mit vielen medizinischen Fachausdrücken. Das Ergebnis mit Dragon NaturallySpeaking Professional war miserabel. Die Spracherkennungssoftware hatte die medizinischen Fachbegriffe entweder falsch oder gar nicht verstanden. Anschließend diktierte Frau El-Sarraf denselben Text mit Dragon Medical. Diese Version wurde speziell für Mediziner entwickelt und enthält ein umfangreiches medizinisches Fachvokabular. Das Ergebnis überzeugt: Von Dragon Medical wurden alle Fachbegriffe korrekt erkannt. Die Ärzte zeigten sich begeistert. Nun wurde den Teilnehmern anhand des Beispieltextes noch das Korrigieren und Formatieren per Spracheingabe gezeigt. In der folgenden Pause mit Kaffee und Gebäck beantworteten die Mitarbeiterinnen von ABITZ.COM auch spezielle Fragen einzelner Teilnehmer. Dabei wurde die Frage gestellt, ob Dragon Medical auch deutschsprachige Texte in andere Sprachen übersetzt. Nein – aber selbstverständlich gibt es auch dafür eine Lösung: Dragon Medical kann mit einem Übersetzungsprogramm des Herstellers Promt verbunden werden, das den diktierten Text schnell und zuverlässig übersetzt. Einige der teilnehmenden Ärzte kamen aus dem russischen Sprachraum und haben sehr viele Patienten, die kaum deutsch sprechen und gern eine Diagnose in ihrer Muttersprache bekommen würden. Hierfür ist die Übersetzungssoftware Promt Professional Russisch <> Deutsch (mit integriertem medizinischem Fachwörterbuch!) die optimale Lösung. Gegen 11:30 Uhr zeigte Frau Leuschke von Quincy, wie sich die Praxissoftware mit Hilfe von Dragon Medical bedienen lässt. Alle Tastenkombinationen in der Praxissoftware lassen sich mit Hilfe von Makros durch Sprachbefehle ersetzen. So kann die Quincy-Praxissoftware komplett per Sprache gesteuert werden.
Demnächst bei ABITZ.COM:
Seminar Spracherkennung in Anwaltskanzleien: Lernen Sie die Einsatzmöglichkeiten digitalen Diktierens in Anwaltskanzleien kennen. Am Dienstag, 20.12.2011, Mittwoch, 11.01.2012, Dienstag, 07.02.2012 oder Donnerstag, 08.03.2012, jeweils ab 18:00 Uhr in unseren Seminarräumen in Berlin
http://www.abitz.com/Infoseiten/Seminar_Spracherkennung_in_Anwaltskanzleien
Alle Seminartermine, News und besondere Angebote aktuell per E-Mail: Bestellen Sie jetzt den ABITZ.COM-Newsletter!
http://www.abitz.com/newsletter.php